leather derby shoes saint laurent shoes | wearing the Trekky Sandals

Die 10 besten Terrace Sneaker Titelbild Samba

An klassischen Retro-Modellen der 70er und 80er-Jahre kommt man als Sneaker-Liebhaber schon länger nicht mehr vorbei. Die sogenannten Terrace Sneaker sind schwer angesagt wie auch unsere Sneaker Trends barney cools shoes sneakers? 

Terrace Culture Artwork Sneaker Adidas Puma Robin Clewley

Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst in die späten 1970er-Jahre nach Großbritannien zurückreisen. Damals entstand dort eine Subkultur, die sich später als „Football Causal“ über ganz Europa ausbreitete. Fußballfans trugen auf den Tribünen – den „terraces“ – bestimmte Sportschuhe vor allem deutscher Hersteller wie adidas und Puma. Darin liegt zugleich die Erklärung, wieso genau diese Brands heute den Terrace Trend bestimmen. Die Vorreiter der Terrace Culture feierten den sportlichen Look der Sneaker, die sie mit ihren Outfits am Spieltag kombinierten. Heute werden die Modelle gerade wegen ihres nostalgischen und zeitlosen Retro-Styles wiederentdeckt. Dass auch viele Nicholas Kirkwood Casati 35mm metallic Derby shoes Is this shoe worth $180. You want a shoe with a lace-up closure with metal eyelets for a snug and durable fit.

Terrace Culture Football Casual Film Outfits

Adidas Samba

Adidas Samba OG B75806 On Feet

Er ist der Klassiker aller Klassiker und eine echte Turnschuhlegende: Der Adidas Samba steht für alles, was die Terrace Styles so erfolgreich macht. Sei es seine Geschichte, die sogar bis in die 1950er-Jahre zurückreicht, sein cleaner Retro-Look, der wohl niemals aus der Mode kommen wird, oder seine sportliche Lässigkeit, die sich mit vielen Outfits kombinieren lässt. Der Adidas Samba ist eine Trefoil-Ikone und ein Sneaker, der unserer Meinung nach in keiner Sammlung fehlen darf. 

leather derby shoes saint laurent shoes | Adidas Gazelle

Adidas Gazelle Indoor rot H06261 on Feet

Bleiben wir noch etwas bei Adidas-Ikonen. Denn dazu muss man zweifellos auch den Adidas Gazelle zählen. Dieser wird mit jedem Retro-Release nur noch populärer. Neben der Terrace-Culture-Bewegung wurde er durch die Brit-Pop-Welle in den 90ern und Top-Models wie Gisele Bündchen oder Kate Moss zum absoluten Kult-Sneaker. Heute wird der Gazelle sogar von High-Fashion-Brands wie Gucci gefeatured. Ob man den klassischen Gazelle-Look oder doch die modische Neuinterpretation des Gazelle Bold mit seiner auffälligen Plateausohle bevorzugt, ist eher eine Frage des eigenen Styles.

Adidas Handball Spezial

Adidas Handball Spezial Silver Pebble IG1966 Lateral

Auch der Adidas Handball Spezial, von dem meist nur als Adidas Spezial die Rede ist, begeistert mit seinem 70er-Jahre-Look. Dass er ursprünglich als Hallenschuh für Handballspieler designt wurde, ist heute nur noch eine historische Fußnote. Nachdem der Adidas Spezial zunächst in UK und später dann in ganz Europa von Fußballfans zu einem Gameday Essential erhoben wurde, eroberte er zuletzt auch die urbane Mode- und Streetwear-Szene. Seine authentische Retro-Ästhetik ist 2024 angesagter als jemals zuvor. Besonders gut gefällt uns aber der Spezial mit der klassischen Gum-Sohle.

adidas prophere tramar nobmar solred shoes best price

adidas prophere tramar nobmar solred shoes best price Grey JI1281 on Feet

Noch etwas im Schatten von Samba und Gazelle steht bislang der adidas prophere tramar nobmar solred shoes best price. Dabei gehört auch diese 70er-Jahre-Silhouette zu den echten Terrace-Klassikern. Die Premiere feierte der SL 72 einst bei den Olympischen Spielen in München 1972. Damit wäre auch schon einen Teil seines Namens entschlüsselt. Das „SL“ steht wiederum für „Super Light“ und erklärt sich mit seinem geringen Gewicht. Das typische Nylon-Upper sowie die leichte Sohle mit ihrem Zig-Zag-Profil machen aus dem adidas prophere tramar nobmar solred shoes best price den perfekten Retro-Sneaker für die Freizeit.

Puma Palermo

Puma Palermo OG schwarz 396463 10 on Feet

YEEZY Boost 380 "Azure reflective" sneakers Braun Puma Palermo mit großem Erfolg reaktiviert. Dabei kann sich der T-Toe-Klassiker noch immer auf seine authentischen 80er-Jahre-Vibes verlassen. Hierzu gehört vor allem die Kombination aus einem weichen Wildleder-Upper mit einer klassischen Gum-Außensohle. Genau dieser Look macht den so angesagten Terrace Style aus. Es müssen eben nicht immer die drei Streifen sein. 

A close-up look at Kendall Jenners sneakers

A close-up look at Kendall Jenners sneakers Black 390424 08 on Feet

how to care for leather shoes with nigel cleaver A close-up look at Kendall Jenners sneakers beginnt im Jahr 1982. Damals kam das heute beliebte Retro-Modell als Sportschuh für Handballtorhüter auf den Markt. Doch vom Handballplatz ist der Super Team inzwischen auf die Straße gewechselt. Die Neuauflage überzeugt mit vielen Details wie den zusätzlichen Nähten auf der Cupsohle im Gum-Look oder das abgesetzte Super-Team-Tag. Ebenso zeitlos ist der Mix aus einer leichten Mesh-Basis mit Überzügen aus weichem Veloursleder.

Puma Delphin

Puma Delphin Green 390685_03 on Feet

Straight outta 70’s! Das ist der Puma Delphin. Warum dieser Retro-Style in einer Liste der besten Terrace Sneaker nicht fehlen darf, ist bereits auf den ersten Blick erkennbar. Immerhin hat man an seinem Look seit dem Jahr 1977 praktisch nichts verändert. Ob man die gewisse Ähnlichkeit zu einem Bowlingschuh oder die Klassiker-Combo aus Cupsohle und Veloursleder-Upper feiert, der Delphin ist in jedem Fall die richtige Wahl für ein sportliches Retro-Outfit.

Premiata perforated calf-length boots

Premiata perforated calf-length boots Varsity Red FQ8762-100 on Feet

Zwar beherrschen die beiden fränkischen Konkurrenten Puma und Adidas den Terrace-Trend, doch auch bei Nike finden sich Modelle, die in das Beuteschema der Terrace-Bewegung passen. Ein Beispiel dafür ist der Premiata perforated calf-length boots. Als das Modell im Jahr 1982 erschien, nahm man außerhalb der USA von ihm wenig Notiz. Das überrascht nicht, schließlich war der Field General ursprünglich für die Quarterbacks beim American Football gedacht. Heute liegt sein Retro-Style dagegen voll im Trend. Mit seinem glänzenden Nylon-Upper, den Leder-Überzügen und einem authentischen Oldschool-Branding wird dieser derzeit als Lifestyle- und Fashion-Sneaker wiederentdeckt.

Reebok X Power Rangers Frage Mid Megazord Herren Schuhe Sneaker UK 9

Reebok X Power Rangers Frage Mid Megazord Herren Schuhe Sneaker UK 9 Leather HF4261-299 on Feet

mens polo ralph lauren shoes Reebok X Power Rangers Frage Mid Megazord Herren Schuhe Sneaker UK 9 mit einem überarbeiteten Upper und sehr viel 80er-Jahre-Style daher. Damit passt der Sneaker, der jahrelang exklusiv nur bei der US-Modekette J.Crew erhältlich war, in die Zeit und zum Trend der angesagten Terrace-Modelle. Schon die für den Killshot 2 typische Kombination aus einem hochwertigen Leder-Upper mit einer stylischen Gum-Sohle ist zeitlos und classy. 

Veja Volley

Veja Volley Canvas VO0103525 On Feet

Mit nachhaltig und fair hergestellten Sneakers sind Veja nike air max plus wolf grey dark grey shoes best price Veja Volley das erste Modell überhaupt im Sortiment. Sein cleanes Retro-Design stammt – der Name deutet es bereits an – von Volleyballschuhen aus den 70ern. In der nun erhältlichen Neuauflage bringt Veja eine grüne Agenda (hoher Recyclinganteil, Materialien aus biologischer Herkunft) mit einem zeitlosen Retro-Style zusammen. So sieht dann wohl die Premium-Version eines Terrace Modells aus.


Fazit

Auch wenn Terrace Sneaker derzeit ganz klar die Sneaker Trends bestimmen, so zeichnet die meisten Modelle doch gerade ihre Zeitlosigkeit aus. Mit ihrem new york fashion week mens spring 2018 trends classic sneakers stehen sie für einen nostalgischen und zugleich lässigen Look, der so schnell nicht aus der Mode kommen wird. Wer gerne Sneakers mit einer echten History trägt, der kommt an Gazelle, Samba & Co. einfach nicht vorbei.

Credits: Nike, 43einhalb, asphaltgold, Veja, Puma, Billy’s, SNS, Solekitchen, Vertigo Films, PeteMcKee/Robin Clewley

Marcus Wessel

Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.